Neurodiversität verstehen & gestalten: Empfehlungen aus meiner Praxis als Coach und Organisationsberaterin
- juliadeck5
- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Neurodiversität ist mehr als ein Buzzword – sie beschreibt die Vielfalt neurologischer Funktionsweisen, die unser Denken, Fühlen und Handeln prägen. Als Coach mit dem Schwerpunkt Neurodiversität und Organisationsberaterin für inklusive Unternehmenskultur unterstütze ich Menschen und Organisationen dabei, Potenziale zu erkennen und passende Strukturen, Accommodations und Kommunikationsformen zu etablieren.
In meinen Workshops und Beratungen werde ich oft nach weiterführenden Ressourcen gefragt – ob zu Autismus, ADHS, Hochsensibilität oder Hochbegabung. Diese Empfehlungen möchte ich hier gebündelt teilen. Sie eignen sich für Betroffene, Angehörige, HR-Teams, Führungskräfte und alle, die sich für eine neurodiversitätskompetente Arbeitsweltinteressieren.

Die folgende Sammlung enthält Inhalte in Englisch und Deutsch gemischt.
Grundlagen & Verständnis von Neurodiversität
Jenara Nerenberg – Divergent Mind
Ein hervorragender Einstieg in das Thema. Das Buch beleuchtet neurodivergente Erfahrungen jenseits medizinischer Diagnosen und gibt Stimmen von ADHS-, autistischen, hochsensiblen und hochbegabten Menschen Raum.
Dr. Devon Price – Unmasking Autism
Nicht nur für Autist*innen. Price spricht über soziale Maskierung, Identität, und darüber, wie man wieder zu sich selbst findet. Ein empowerndes Buch mit vielen Aha-Momenten.
Autismus & Inklusion im Berufsleben
Autistic Survival Guide to Therapy – von Steph Jones Was Autist*innen in der Therapie wirklich brauchen – mit Humor und viel Insiderwissen. → Zur Website
Autismus am Arbeitsplatz: Blog von Autismus-Coaching Rhein-Main Praxisnahe Informationen zu Autismus im Berufsleben, inklusive rechtlicher Hinweise, Barrierefreiheit und Kommunikation. → Zum Blog
YES Aut – Erfahrungswissen zu Autismus & Unmasking Eine wertvolle Plattform mit Beiträgen von Betroffenen und informativem Content rund um neurodivergentes Leben. → Zur Website
YouTube: Autismus im Job Erfahrungsberichte aus erster Hand über Autismus, Arbeitsplatzanforderungen, Stress und Lösungen. → Zum Kanal
Videos zum autistischen Erleben
Lesetipp: „It’s a spectrum – doesn’t mean what you think“ (NeuroClastic) Ein aufklärender Artikel über das Spektrumverständnis von Autismus. → Zum Artikel
Video: Unterschiedliche Informationsverarbeitung & Sozialverhalten von einer betroffenen Person anschaulich erklärt. → Jetzt ansehen
Mehr Content zum Thema Autismus verstehen auf diesem Blogartikel
ADHS: Herausforderungen & Chancen im Beruf
DivergentPod: Podcast zu ADHS & Autismus Erfahrungsberichte und Expert*inneninterviews zu ADHS, Autismus und neurodivergenter Alltagsbewältigung. → Zur Website
Mit ADHS erfolgreich im Beruf Ein hilfreiches Buch mit Fokus auf Alltagsstrategien, Selbstmanagement und Arbeitsplatzanpassungen bei ADHS. → Buchvorschau bei Google Books
Fachartikel: Therapieformen bei ADHS – was wirkt wirklich? → Zum Artikel bei ADHS Spektrum
Hochbegabung & Hochsensibilität im Erwachsenenalter
InterGifted: Was ist Hochbegabung? Eine fundierte Einführung zu Hochbegabung bei Erwachsenen – jenseits von Klischees. → Zur Website
YouTube: Hochbegabung, Autismus & ADHS (Julia & Simone Eppler) Ein Interview mit mir zum Thema. Persönliche Schilderung meines Erlebens – ideal für Pädagog*innen, Coaches, Eltern & Betroffene. → Zum Video
Podcastfolge: Hochsensibilität in BeziehungenWie sich hochsensible Menschen in Partnerschaften erleben – emotional, differenziert und hilfreich. → Zur Folge bei Spotify
Weitere Fragen oder Themenwünsche?
Ob Masking, neurodiversitätskompetente Führung, barrierefreies Onboarding, Inklusion im Recruiting oder individuelle Coachingfragen: Meldet euch gerne. Ich habe noch viele weitere Ressourcen und teile sie je nach Bedarf gezielt.
Neurodiversität sichtbar machen bedeutet, Vielfalt aktiv zu gestalten. Organisationen profitieren von echter Inklusion – nicht nur auf dem Papier, sondern in ihrer Kultur.
Du möchtest noch tiefer einsteigen oder dein Unternehmen neurodiversitätskompetent aufstellen?
Ich begleite Einzelpersonen und Teams im Prozess – meld dich gerne für ein Erstgespräch.
Comments